Vor über zehn Jahren wurde space.games.film offiziell. Die Idee, einen Film über die Computerspielebranche zu machen, schlummerte schon einige Jahre zuvor in meinem Kopf. Mit dem Absenden der ersten E-Mail wurde das Projekt endgültig real.
Zehn Jahre später liegt die Veröffentlichung von space.games.film nun schon einige Zeit zurück. Währenddessen hat sich vieles getan. games.film gibt es nicht mehr, die Internetseite liegt als Unterseite auf meiner eigenen Homepage, und der aufwändig gebaute Shop, welcher während seiner Existenz einen gigantischen Ansturm an Käufern standhalten musste (7 – in Worten: Sieben (ja, wirklich)) ließ sich nicht auf meiner Homepage einrichten und bleibt potenziellen Nostalgikern vorenthalten.

In diesen zehn Jahren habe ich an zahlreichen anderen Projekten mitgearbeitet. Zwischendurch habe ich auch immer mal wieder Schnittprojekte übernommen. Ich habe meinen Schnittstil weiterentwickelt und dank zahlreicher Tutorials hin und wieder spannende Tricks und Kniffe gelernt, um die Schnitte interessanter zu gestalten. Es hatte mich schon lange gereizt, den Trailer von space.games.film zu überarbeiten und spannender zu machen. Damals mussten wir in kürzester Zeit einen Trailer fertig machen, und mit allem, was das Leben sonst noch zu bieten hatte, ist am Ende der offizielle Trailer entstanden, der offensichtlich nicht heiß auf einen Actionfilm machen sollte.
Aus heutiger Sicht betrachtet würde ich space.games.film natürlich anders drehen und auch anders schneiden. Vor allem mit dem neu erworbenen Wissen und fortgeschrittenen Fähigkeiten wollte ich mich erneut an den Trailer setzen. Also holte ich das Projekt aus meinem Archiv, installierte wieder Edius und versuchte, den Schnitt zu exportieren und in DaVinci Resolve zu importieren. Das stellte sich allerdings als schwieriges Unterfangen heraus, da sich große Teile des Projektes schlicht nicht richtig exportieren ließen. Nach viel Herumprobieren konnte ich das selbst gedrehte Material und einige Spielesequenzen in Resolve importieren, so dass zumindest der Schnitt des Filmes und des Trailers vorhanden waren. Allerdings fehlten viele Schnittbilder und die gesamte Bild- und Tonbearbeitung.

Die Idee war diesmal, dass der neue Schnitt lebendiger wird. Ich wollte einfach einen coolen Trailer machen und schauen, ob ich das mit meinen jetzigen Fähigkeiten auch hinbekomme – und ich glaube, dass mir das gelungen ist. Am Ende ist dabei dieser neue Trailer herausgekommen mit einigen Effekten, wie sie mir zum Zeitpunkt der Entstehung von space.games.film einfach noch nicht möglich waren, sei es aus Unwissen oder weil die Software die Limitierung darstellte.
Der neue Schnitt war eine spannende Herausforderung und für einen kurzen Moment habe ich tatsächlich überlegt, den gesamten Film ebenfalls neu zu schneiden. Aber dafür wäre der Aufwand einfach zu groß. Der Trailerschnitt hatte viel Zeit zwischen Arbeit und Familie in Anspruch genommen. Ein kompletter Neuschnitt des gesamten Filmes würde mehrere Monate (unbezahlte) Arbeit bedeuten, und wenn ich mir die Zuschauerzahlen anschaue, stellt sich die Frage: Für wen?
Auch wenn ich diesen Trailer hauptsächlich für mich geschnitten habe, hoffe ich, dass er auch anderen gefällt und dass dadurch space.games.film vielleicht ein bisschen mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Hier nochmal der alte Trailer:
Und hier der neue. Man sollte dafür die Anlage auch gerne laut aufdrehen, damit es richtig wirkt. Ich würde sagen, im Vergleich zum alten Trailer macht dieser hier schon mehr Lust auf den Film, oder?