Blog

Camera guy in water

Wiener Wasser

Was macht man nicht alles fürs Bild. In diesem Fall waren wir in Wien. Es war, ganz im Gegensatz zu Köln, sommerlich warm. Mit der Hose auf Steve-Urkel-Höhe ging es ins kühle Nass.

Überhaupt war dieser Dreh eher abwechslungsreich. Es gab überall wo wir waren gutes, sogar sehr gutes Essen. Natürlich haben wir Wienerisch gegessen (vom Kollegen das Wiener Schnitzel habe ich auch probiert und für gut befunden). Zudem gab es in der Pause vor einem Termin einen einstündigen Aufenthalt im Wok-Haus, ein asiatischer Grill, wo wir uns gedacht haben: legen wir halt drei Euro drauf und haben dann statt einem Menü noch viel mehr! Auch das war lecker, und auch dabei haben wir uns gnadenlos überfressen.

Doof war bei dem Dreh nur die ganze Gurkerei von Köln nach Wien und zurück, vor allem da wir am Sonntag zurückggefahren sind, und es Ferienende in mehreren Bundesländern war. Somit haben wir die volle Anarchie auf den Straßen mitbekommen. Die zwei schlimmsten Staus konnten wir zum Glück über Landstraßen umfahren. Fun Fact: Die A3 führt von Köln direkt nach Österreich. Das heißt, man fährt über 700 Km auf ein und derselben Straße, immer geradeaus…

Zum Abschluss noch ein Einhorn:

 

Sunset

Ein Roadtrip durch den Norden

Anfang Juni sind wir auf einen Roadtrip durch Norddeutschland und Dänemark gestartet. Hier ein kurzer Bericht von dem, was wir erlebt haben.

 

Tag 1:

Nach mehrstündiger Fahrt (mit langen, stauigen Unterbrechungen) erreichen wir unser Reiseziel an diesem Tag: die Villa Leda, eine große Villa mit Stadtgarten, welche von ihren niederländischen Besitzern in ein schönes Bed & Breakfast umgebaut wurde.

Am Abend gehen wir zu Fuß durch Leer um in einem traditionellen Restaurant traditionell Fisch zu essen, um unseren Reisebeginn in Norddeutschland zu feiern. Wir entscheiden uns aber spontan für den Gasthof zur Leda und essen dort Tapas. Es hat sehr gut geschmeckt! Weiterlesen

Bikini Safety

Air New Zealand Safety Video – Bikini Edition

Die neuseeländische Fluggesellschaft Air New Zealand weiß, wie sie bei den normalerweise stinklangweiligen Sicherheitsvideos Aufmerksamkeit erzeugt. Das Bekannteste wird wohl das Mittelerdevideo sein, in welchem allerlei Figuren aus der Herr der Ringe Trilogie dem Zuschauer die Verhaltensregeln im Flieger erklären. Auch das, in dem der Überlebenskünster Bear Grylls die Sicherheitshinweise demonstriert, ist alles andere als normal.

Eines der neueren Videos mit dem Namen Safety in Paradise stieß jedoch einigen sauer auf, so sehr, dass eine Petition gestartet wurde, welche von ca. 11.000 Personen unterzeichnet wurde. Argumentiert wird mit der Sexualisierung des weiblichen Körpers. Air New Zealand hält dagegen, dass die Szenerie an einem Strand spielt, und es somit „absolut angemessen sei, dass Frauen Bikinis tragen“, schreibt der New Zealand Herald. Interessant wäre zu wissen, wie viele die Petition bewusst nicht unterzeichnet haben, bzw. eine Gegenpetition unterzeichnen würden.

Auf jeden Fall sind die Videos so unterhaltsam, dass ich sie mir hier angeschaut habe. Vorm Rechner. Auf dem Boden. Weit weg vom nächsten Neuseelandflug.

Amsterdam at night

Chinamsterdam

Amsterdam bei Nacht

Über das Wochenende meines Geburtstages Anfang des Jahres sind wir nach Amsterdam gefahren (mein Geburtstagsgeschenk). Am Abend der Ankunft checkten wir in ein Hotel ein, in welchem jedes Zimmer anders ist. Eines der vielen Design Hotels der Stadt. Wir bekamen ein Zimmer unterm Dach im 5. Stock Als wir die Tür aufmachten standen wir in der offenen Dusche. Das nächste Zimmer war dann das Schlafzimmer, welches durch eine seltsam anmutende metallene Kugelhängelampe schwach beleuchtet wurde. Der Eindruck dieses Hotelzimmers lässt sich treffend mit „interessant“ beschreiben. Auf jeden Fall war es gemütlich und bot einen tollen Blick aus dem Fenster. Weiterlesen